Gehalt und Stellenbeschreibung
- Abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium der Wirtschaftsinformatik, Statistik, des Wirtschaftsingenieurswesens oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Bereich Data Science oder Data Engineering, bzw. in der Anwendung von Artificial Intelligence, Machine
- Learning, Data Mining, Predictive Analytics und Optimierungsverfahren
- Kenntnisse in BI-Software (Tableau, QlikSense, Grafana, PowerBI) und / oder Kenntnisse in Analysesoftware sowie
- Programmiersprache (R, Python, KNIME, SPSS, RapidMiner)
- Ergänzend wären Erfahrung in der Anwendung von Gradient Boosting, Support Vector Machines bzw. Neural Networks,
- Deep Learning oder alternativ im Formulieren und Lösen von Optimierungsproblemen mit Gurobi, CPLEX oder CBC bzw.
in der Anwendung von Simulationssoftware wie AnyLogic oder Arena wünschenswert - Idealerweise zusätzlich erste Kenntnisse in Big Data Infrastruktur und cloudbasierten Analyseinstrumenten wie AWS, Azure, Google Cloud, Spark, Hadoop, Kafka, AMLS oder BigQuery
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Hohe analytische Kompetenz
- Hohes Maß an Eigeninitiative
- Überdurchschnittliche Teamfähigkeit