Gehalt und Stellenbeschreibung

Verantwortlichkeiten

  • Verantwortung für Umsetzung, Bearbeitung und Weiter­entwicklung der Bereiche Anlagen­sicherheit und/oder Arbeitssicherheit
  • Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung, des Manage­mentteams, der Produktions­leiter und der Mitarbeitenden
  • Enge Abstimmung mit den benachbarten Fachgebieten wie Sicherheit, Gesundheit, Umwelt, und Qualität
  • Zusammenarbeit und Koordination mit Funktionen wie Werksärztlicher Dienst, Gefahr­stoff­management, Genehmigungs- und Behörden­management, ESHQ-Gremien­service und Rechts­nach­verfolgung
  • Organisation und Bewertung von Compliance, Rechtskataster und Genehmigungen
  • Beratung und Mitwirkung bei der Umsetzung von Compliance-Maßnahmen – u. a. Ereignis­untersuchungen, Sicherheits­analysen, Schulungen, Manage­ment-Reviews oder Audits
  • Erarbeitung von Schulungs­material und -programmen, sowie die Pflege der ESHQ-Dokumentation
  • Gremien- und Lobbyarbeit

Anforderungen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im technischen, natur­wissenschaftlichen oder ver­gleich­barem Bereich
  • Nachgewiesene Berufserfahrung in stellenrelevanten Bereichen sowie eine entsprechende (Zusatz-)Ausbildung im Bereich Safety erforderlich
  • Kompetente Kenntnisse in den Bereichen Anlagensicherheit, Arbeitssicherheit, Health, Genehmigungsmanagement und/oder Umweltrecht
  • Verständnis bezüglich der Aufgaben, Kernprozessen und der Produkte der Business-Line sowie Produktionserfahrung wünschens­wert
  • Sprachkenntnisse in Englisch und/oder Flämisch / Nieder­ländisch
  • Internationale Erfahrung wünschenswert
  • Hohe Auffassungsgabe, schnelle Anpassung an neue Situationen und der Wunsch, innerhalb der Organisation zusammen­zuarbeiten
  • Ausgeprägte und Kommunikations­­stärke und hohe Teamfähigkeit