Gehalt und Stellenbeschreibung
Verantwortlichkeiten
- Verantwortung für Umsetzung, Bearbeitung und Weiterentwicklung der Bereiche Anlagensicherheit und/oder Arbeitssicherheit
- Beratung und Unterstützung der Geschäftsführung, des Managementteams, der Produktionsleiter und der Mitarbeitenden
- Enge Abstimmung mit den benachbarten Fachgebieten wie Sicherheit, Gesundheit, Umwelt, und Qualität
- Zusammenarbeit und Koordination mit Funktionen wie Werksärztlicher Dienst, Gefahrstoffmanagement, Genehmigungs- und Behördenmanagement, ESHQ-Gremienservice und Rechtsnachverfolgung
- Organisation und Bewertung von Compliance, Rechtskataster und Genehmigungen
- Beratung und Mitwirkung bei der Umsetzung von Compliance-Maßnahmen – u. a. Ereignisuntersuchungen, Sicherheitsanalysen, Schulungen, Management-Reviews oder Audits
- Erarbeitung von Schulungsmaterial und -programmen, sowie die Pflege der ESHQ-Dokumentation
- Gremien- und Lobbyarbeit
Anforderungen
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im technischen, naturwissenschaftlichen oder vergleichbarem Bereich
- Nachgewiesene Berufserfahrung in stellenrelevanten Bereichen sowie eine entsprechende (Zusatz-)Ausbildung im Bereich Safety erforderlich
- Kompetente Kenntnisse in den Bereichen Anlagensicherheit, Arbeitssicherheit, Health, Genehmigungsmanagement und/oder Umweltrecht
- Verständnis bezüglich der Aufgaben, Kernprozessen und der Produkte der Business-Line sowie Produktionserfahrung wünschenswert
- Sprachkenntnisse in Englisch und/oder Flämisch / Niederländisch
- Internationale Erfahrung wünschenswert
- Hohe Auffassungsgabe, schnelle Anpassung an neue Situationen und der Wunsch, innerhalb der Organisation zusammenzuarbeiten
- Ausgeprägte und Kommunikationsstärke und hohe Teamfähigkeit