Gehalt und Stellenbeschreibung

  • Erfolgreiches Studium (Master / MBA oder gleichwertig) an einer akkreditierten Hochschule; Fachhochschule oder Universität vorzugsweise im Fach Wirtschaftswissenschaften (BWL / VWL) oder tätigkeitsnaher alternativer Hochschulstudiengänge.
  • Mehrjährige Berufspraxis z.B. als Sourcing Manager oder in Agenturen idealerweise zusätzlich auch in einer Beschaffungsorganisation sowie im Lieferantenmanagement sind erwünscht.
  • Idealerweise bringen Sie Expertise aus früheren beruflichen Stationen bzw. ein tieferes Verständnis des Bereiches Marketing-, Vertriebs- und Eventdienstleistungen mit.
  • Motivation und Befähigung zum Management bzw. der Steuerung auch von komplexeren Sourcing-Projekten sowie im Führen kommerzieller Verhandlungen in teilweise multinationalen Beschaffungsteams und Vendorenstrukturen..
  • Erfahrung und Sozialkompetenz im Umgang mit verschiedenen Fachbereichen, Hierarchieebenen und Regionen
  • Kompetenz zur Arbeit in einer international ausgerichteten Matrix-Organisation
  • Analytischer und strategischer Weitblick, Know-how in der strukturierten Problemlösung und die Bereitschaft, auch herausfordernde Beschaffungsaufgaben intern wie extern zu realisieren und zu vertreten.
  • Deutsch und Englisch (als Konzernsprache) fließend in Wort und Schrift, ausgezeichnetes Geschick in der Kommunikation, Verhandlung und Präsentation.