Gehalt und Stellenbeschreibung
IHRE AUFGABEN UND VERANTWORTLICHKEITEN
- Planung und Durchführung (oder Delegierung der Ausführung nach vereinbarten Kriterien) von Sourcing-Veranstaltungen, um einen Wettbewerbsvorteil zu schaffen
- Vorbereitung und/oder Beaufsichtigung von Verhandlungen mit Lieferanten, Auftragsvergabe an Lieferanten und Durchführung von Verhandlungsnachbesprechungen
- Zusammenarbeit mit externen Partnern zur Durchführung von Sourcing-Veranstaltungen
- Verständnis der Geschäftsanforderungen und Austausch mit Stakeholdern, um deren Prioritäten und Anforderungen Rechnung zu tragen und folglich den Aufbau von effektiven, vertrauensvollen, persönlichen und virtuellen Beziehungen zu stärken
- Verwaltung/Delegierung und Überwachung von (Liefer-)verträgen, Überwachung und Kontrolle vertraglicher Vereinbarungen und Bestimmungen über den gesamten Lebenszyklus hinweg sowie Minimierung der vertraglichen Risiken bei externen Beziehungen durch die Verwendung von Geschäftsbedingungen, die mit der Rechtsabteilung abgestimmt sind
- Bereitstellung projektspezifischer Marktinformationen zur Begrenzung von Lieferrisiken, Erzielung von Wettbewerbsvorteilen und Ermöglichung besserer geschäftlicher Entscheidungen
- Durchführung von Lieferanten- und Angebotsmarkt-Analysen (auf Projektebene), Betrachtung von Fakten und Angabe von Markttrends beim Lieferantenstamm und bei der Technologie
- Verwaltung von Lieferantenbeziehungen und Implementierung von Lieferantenmanagement-Prinzipien bei der Lieferbasis, Aufbau von Beziehungen und Verbesserung der Lieferantenperformance
WAS SIE MITBRINGEN
- Master oder ein vergleichbarer Abschluss im wissenschaftlichen, technischen oder betriebswirtschaftlichen Bereich (PhD bevorzugt)
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Wirtschaft
- Gute Kenntnisse und Erfahrung im Einkauf, in Einkaufsprozessen und -methoden
- Ausgeprägte Fähigkeiten zur Einbindung von Stakeholdern mit ausgeprägter Durchsetzungskraft (kultur-, hierarchie- und fachübergreifend)
- Fähigkeit in einer globalen und virtuellen Arbeitsumgebung zu arbeiten und virtuelle Teams zu koordinieren
- Regionale Marktkenntnisse und Branchenexpertise
- Finanzwissen und analytische Entscheidungsfindung
- Fähigkeit ziel- und ergebnisorientiert zu denken und zu handeln
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift